+++ Saisonauftakt Herren 3 +++


Wenn sich draußen schon die Blätter rot und gelb färben, der frische Herbstwind wie ein Mantel um den Körper legt, dann ist spätestens jedem Vollblutvolleyballer klar, dass es Zeit für die Halle ist.

So schön der Sommer mit dem neuen Beachvolleyballfeld auch war, so freut sich doch jeder über die anstehende Saison mit seinen Aufgaben.

Und genau mit diesen interessanten Aufgaben startete die Herren 3 in der Bezirksliga am gestrigen Samstag.
Erster Gegner war der Aufsteiger TSV Frommern, den man aus früheren Jahre kannte. Wie sich auch schnell herausstellte, war Frommern keineswegs ein leichter Gegner, sondern ein sehr unangenehm zu bespielender Gegner. Immer wieder konnten die Gäste durch kluge Angriffe über die Mitte punkten.
Satz 1 war aus Sicht der Eninger noch sehr zerfahren. Mit einigen leichten Fehlern, geschuldet durch die Anspannung, konnten sich die Eninger nicht entscheidend absetzen. Frommern kam besser in den Satz und entschied den Satz am Ende durch eine gute Aufschlagserie mit 16:25 für sich.
Satz 2 begann mit druckvollen Aufschlägen für die Eninger, die sich dadurch früh absetzen konnten. Der Satz war nie gefährdet, obwohl man sich gegen Ende des Satzes wieder einige leichte Fehler leistete. Besonders die sehr Konstante Annahme und die guten Aufschläge waren ausschlaggebend für die Wende. Den Satz holten sich die Aale mit 25:18.
Wende des Spiels? Falsch gedacht. Satz 3 ging völlig unnötig, aber verdient an Frommern mit 21:25. Der vierte Satz verlief ähnlich druckvoll wie Satz 2. Eine konzentrierte Leistung und ein stark aufspielender Andreas Hellmann waren der Grund für den dominanten Satz 25:7.
Bereits im ersten Saisonspiel mussten die Mannschaften über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen. Mit Selbstvertrauen und dem gewonnen vierte Satz im Rücken, ließ man dann im fünften auch nichts mehr anbrennen und gewann den Satz mit 15:9.

Spiel 2 war gegen den altbekannten SSC Tübingen.
Top motiviert ging man auch in dieses Spiel, gewillt dieses auch zu gewinnen. Ein starker Gegner stand dem TSV entgegen, der besonders durch seine starke Abwehr glänzen sollte. Dennoch starteten die Eninger fulminant in die Partie. Eiskalt und unglaublich Effektiv im Angriff, speziell über die Mitte, waren die Gastgeber im ersten Satz. Es entwickelte sich ein hochkarätiges Spiel mit sehenswerten Spielzügen und lautstarken Anfeuerungen. Den perfekten Satz schlossen die Aale mit 25:19 ab.
Besondere Geschichten schreibt der Volleyball für manche Spieler. In diesem Satz sollte sich solch eine Geschichte für Zuspieler Alexander Kimmerle darlegen. Satz 2, es steht 18:23 für Tübingen. Der Satz scheint entschieden. Alexander Kimmerle, der direkt von einer Geschäftsreise aus Japan in die Halle kommt, wird für Mischa Bauer eingewechselt. Eher als eine taktische Maßnahme gedacht, um Mischa eine Verschnaufpause für den nächsten Satz zu gewähren. Doch es sollte anders kommen. „Schon im ersten Pass habe ich gemerkt, dass es bei mir läuft“, sagte Alexander nach dem Spiel. Der direkte Punkt geht an den Gast und der folgende an Eningen. Alexander kommt zum Aufschlag beim Stand von 19:24. er punktet sowohl direkt mit riskanten Aufschlägen, als auch mit überlegten Pässen. Tatsächlich dreht Eningen diesen Satz noch mit 28:26 und feiert völlig zurecht den toll aufspielenden Zuspieler.
Satz 3 verlief ähnlich eng wie die anderen Sätze. Besonders die Leidenschaft und der Wille das Spiel zu gewinnen, war ausschlaggebend für diesen Satz, war man doch schon sichtlich KO. Auch die Vielzahl an Sätze, zollte bei dem ein oder anderen seinen Tribut und wurde durch gleichwertige Spieler effektiv ersetzt und verstärkt. Eine tolle Mannschaftsleistung, die den Satz mit 25:18 und 3:0 abschloss.

Eine gute Leistung, an die man in den kommenden Spielen anknüpfen will.