U-20 Spielbericht


Nach dem Ausscheiden aus der Hauptrunde in Böblingen, fand sich die weibliche U-20 zwei Wochen später zur 1. Trostrunde wieder beim Gastgeber ein.
Das erste Spiel in der Dreiergruppe gegen den TSV Weilimdorf gestaltete sich schwierig für die Eninger Talente. Starke Aufschläge und präzise Angriffe des Gegners konnten nicht immer gut verarbeitet werden und die Gelegenheiten die sich zum Punkten anboten wurden nicht konsequent genutzt. So ging das Spiel mit 0:2 an den TSV Weilimdorf.
Gleich darauf folgte das zweite Gruppenspiel gegen den TSV Flacht. Schon beim Ein- und Aufschlagen sah man das Potenzial des Gegners. Doch durch überragende Aufschlagserien, starke Abwehraktionen und überlegtes Angriffsspiel ging Satz 1 an Eninger. In Satz 2 konnte Flacht ihre Stärken im Aufschlag zeigen und so die Nachwuchsdamen aus dem Konzept bringen und es stand 1:1. Der folgende Satz war an Spannung nicht zu überbieten. Gute Aktionen auf beiden Seiten und dennoch konnten sich Flacht einen 9:13 Vorsprung erarbeiten. Durch absolute Entschlossenheit, Willen und fehlerfreiem Spiel konnten die Schmetterlinge den Satz mit 15:13 sichern.
Durch den Sieg im dritten Gruppenspiel von TSV Weilimdorf mit 2:0 belegte man den 2. Platz und stand im Halbfinale.
Hier war der TSV Neukirch der Gegner. Man kannte die Spielerinnen noch aus den Spielrunden der vergangen Jahren und wusste, dass dies eine harte Nuss werden würde. Die Eninger Talente gaben sich größte Mühe sich gegen Neukirch zu beweisen. Doch Schwierigkeiten in der Annahme und besonders der starke Hinterfeldangriff des Gegners verunsicherten stark und so wurde das Spiel leider 0:2 verloren.
Im Spiel um Platz 3 empfing man den TV Oberhaugstett, gegen den man in der Spielrunde keinen Satz holen konnte. Mit dem Wissen, dass der dritte Platz die 2. Trostrunde bedeuten würde ging man konzentriert aufs Feld. Mit starkem Aufschlagsspiel und einer absolut fehlerfreien und abgeklärten Vorstellung konnte der 1. Satz zu Eninger Gunsten entschieden werden. In Satz 2 spiegelte sich der erste Satz wieder. Durch eine extrem geringe Eingenfehlerquote konnte die Moral des Gegners gebrochen werden und gewann das Spiel verdient mit 2:0.
Somit sind die Schmetterlinge für die 2. Trostrunde im April qualifiziert. In den nächsten Trainingseinheiten wird nun verstärkt die Abwehr und Annahme geübt, dass man bestmöglich für den nächsten Schritt gewappnet ist.