Für die 2. Mannschaft war wieder einmal ein Heimspieltag. Mit vollbesetztem Kader musste man lediglich auf Trainer Jonathan Schopp im ersten Spiel verzichten. Alle Voraussetzungen waren sehr gut, da in den vergangenen Trainings einmal Spielverhalten mit allen trainiert werden konnte und das andere Mal ein Kraftzirkel auf dem Programm stand, den aber nur Alexander Kimmerle, Jan Siller und Felix Pauckner absolvierten. Nichts desto trotz stand eine breite Mannschaft auf dem Feld, sodass in schwachen Phasen immer 6 brennende Spieler als Alternative auf der Bank saßen.
Der erste Gegner – bekannt aus früheren tagen – hieß Beffendorf. Mit fulminantem und forciertem Tempo über die Außenpositionen konnte Zuspieler Alexander Kimmerle seine Angreifer optimal in Szene setzen und so ging der erste Satz deutlich mit 25:12 an Eningen. Beffendorf wusste gar nicht wie ihnen geschieht und wurde auch im zweiten Satz anfangs überrumpelt. Auch dieser Satz ging etwas knapp mit 25:21 an Eningen. Im dritten Satz brillierten dann wieder Abwehr und Blockspiel, sodass die Gegner innerhalb einer Stunde aus der Halle katapultiert wurden. Und die ersten 3 Punkte waren sicher.
Der zweite Gegner – Burladingen – wurde im Voraus zu leicht auf die Schulter genommen. Der erste Satz begann gut und konnte deutlich mit 7 Punkten Abstand gewonnen werden. Jeder Spieler kam in diesem Spiel auf seine Kosten, da in den folgenden drei Sätzen eine katastrophale Leistung zu Buche stand und Trainer Jonathan Schopp der Verzweiflung nahe war, da er schlicht nicht mehr wusste wie er auf Fehler und Einbrüche der Mannschaft reagieren sollte. Der spannende und spielentscheidende Satz 2 ging mit 28:30 an Burladingen. Somit nahm der Abwärtstrend seinen Lauf. Das Spiel ging mit 1:3 verloren.
Leider schaffen die Jungspunde es einfach nicht eine konstante Leistung über das gesamte Spiel aufrecht zu erhalten. Jedoch ist eine Platzierung weit oben und eine Siegesserie nur durch konstante Trainingsbeteiligung zu meistern, die in den letzten Wochen schwankte.