+++ Saisonstart +++


Der Saisonstart rückt immer näher und die 6 aktiven Teams der Volleyballabteilung sind in der entscheidenden Phase der Vorbereitung. In den Trainingsplänen steht vor allem Taktik, Mannschaftsgefüge und die Findung des Kollektivs. Ein weiser Mann sagte einmal: „Allerhögschte Konzentration“ (Jogi Löw). Auch das ist in der letzten Woche die absolute Trainingsmoral aller Teams und Trainer, die schon auf Samstag, den 03. Oktober hinfiebern. Auch die Jugendmannschaften sind mitten in der Vorbereitung und starteten schon am 26. September in die neuen Saison, zahlreiche Jugendmannschaften der Herren und eine weibliche U20 sind der Nachwuchs des TSV´s und gleichzeitig die Zukunft eines immer größer werdenden Volleyballabteilung, die in der Region einen immer größeren Stellenwert besitzt.
Die Damen 1 starten am Sonntag, den 04. Oktober mit einem Auswärtsspiel gegen den SSV Ulm. Nach einer gelungen Saison letztes Jahr ist das klare Ziel sich weiterhin in der Klasse zu etablieren, eventuell auch einen Blick an die Tabellenspitze zu wagen. Als Neuzugang dürfen wir herzlich Mona Taigel begrüßen, die ins Schwabenland zurückgekehrt ist. Wie schon berichtet auf Facebook spielte sie früher beim VFL Pfullingen, ebenso wie Lena Missbauer und Saskia van Severen. Mit einem breit  aufgestellten Team soll es nun in die neue Saison gehen.
Das Ziel der Damen 2 ist, trotz des radikalen Umbruchs, die ersten Spiele souverän anzugehen und schon in den ersten Spielen die nötigen Punkte zu sammeln, um im Mittelfeld der A-Klasse sich zu behaupten. Der Trainerwechsel von Michael Metzger zu Felix Pauckner und die Trainingsgemeinschaft mit dem VFL Pfullingen waren die zwei großen Aufgaben, die es in der Vorbereitung zu meistern galt.
Timo Kimmerle ist der einzige Neuzugang bei den Herren 1, die es diese Saison noch einmal in der Regionalliga, leider ohne wirklichen Trainer, wissen wollen und natürlich gilt es auch hier so viele Punkte wie nur möglich einzuheimsen und am Ende einen sicheren Mittelfeldplatz zu belegen. In der härtesten Vorbereitung aller Zeiten waren nur positive Eindrücke zu vermerken, sodass die Mannschaft gut gestimmt in die Saison starten kann.
Herren 2 starten ebenso wie Herren 3 in der Bezirksliga. Beide Mannschaften treffen gleich am ersten Spieltag aufeinander und können sich einem Leistungsvergleich stellen. Natürlich ist diese Spiel eine besondere Herausforderung für beide Teams und gleichzeitig das „Spitzenspiel“ des Samstages. Beide Mannschaften hatten eine gute Vorbereitung und schauen dem Saisonauftakt mit gleichzeitigem Saisonhöhepunkt zuversichtlich entgegen.
Herren 4 ist in diesem Jahr leider etwas spärlicher besetzt und doch durch eloquente Neuzugänge punktuell positiv verstärkt worden. Im Kräftemessen mit den Teenies und den alten Hasen wird es kein leichtes Spiel, dennoch sollen alle Spieler an das Volleyballspielen bzw. an den Widereinstieg herangeführt werden. Auch unser oberstes Haupt kann sich nach seiner gelungenen Hüft-OP einen Widereinstieg nicht verkneifen und wird die Runde wild durchaalen.
Zum Schluss: Die Abteilung bedankt sich schon im Voraus der Saison bei allen Spielern, Helfer, Zuschauern, Sponsoren und fleißigen Männlein und Fräulein, die egal in welcher Funktion den Verein unterstützen und zu einem guten Gelingen beitragen.
Der Saisonauftakt beginnt am Samstag, den 03. Oktober 2015 um 14:30 Uhr mit den Spielen der Herren 2 gegen Herren 3 und den SSC Tübingen und um 19:30 Uhr mit den Herren 1 gegen den TSV G.A. Stuttgart. Leider müssen die anderen Mannschaften auswärts antreten und können somit erst in 14 Tagen bestaunt werden. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung von weit und fern und wünschen allen Mannschaften viel Erfolg, verletzungsfreie Spiele und vor allem Spaß in der kommenden Saison.